Boxheimer's Erben

Johann Balthasar Weber

Johann Balthasar Weber[1, 2]

männlich um 1650 -

Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Johann Balthasar Weber 
    Geburt um 1650  Osthofen, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • Geburtsjahr grob geschätzt, Geburtsort vermutet
    Geschlecht männlich 
    CREA 18 Feb 2023 
    Beruf Osthofen, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Unterfaut zu Osthofen 
    _FID GVN6-C64 
    Personen-Kennung 20006576  Generation Boxheimer
    Zuletzt bearbeitet am 7 Dez 2024 

    Familie Anna Margaretha,   geb. um 1660, Beindersheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 16.08.1695  Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    • "Sind zu Osthofen 3 mal proclamiert und den 19 t. Augusti allhier copuliert, weil wegen französ. Kriegsunruhen die Einwohner von Osthofen entwichen und der Bräutigam allhier seine Retirade gesucht, allwo seine Verlobte be etl. Jahren gewohnt."
    CREA 18 Feb 2023 
    Familien-Kennung 24683824  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 7 Dez 2024 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - um 1650 - Osthofen, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 16.08.1695 - Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsBeruf - Unterfaut zu Osthofen - - Osthofen, Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Dokumente
    Heirat Weber Ritter 1695
    Heirat Weber Ritter 1695

  • Quellen 
    1. [18862154] Karl Maischein, Hessische Familienkunde 1970/1971 - Heiraten Auswärtiger in Lampertheim 1647 - 1728, 161 (Verlässlichkeit: 2).

    2. [57336944] 69.