Boxheimer's Erben

Karl Klähn[1]

-
Name Karl Klähn Geburt 27.06.1811 Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland - Zur Hochzeit hatte der Bräutigam das Alter von 24 3/4 Jahre
Taufe 07.07.1811 Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland Geschlecht männlich Beruf 17.04.1836 Pantoffelmachergeselle Aufenthaltsort 1886 Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland Beruf 1888 Schuhmachermeister Tod 12.05.1888 Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland Ursache: Altersschwäche Beerdigung 15.05.1888 Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland CREA 03 Nov 2019 Beruf Pantoffelmacher Beruf Schuhmacher Religion evangelisch _FID GQN9-HDV Personen-Kennung 20828577 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 6 Nov 2022
Vater Christian Klähn, geb. 1773, Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland gest. 15.11.1838, Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland
(Alter 65 Jahre)
Mutter Dorothea Hagenow, geb. 1789, Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland gest. 23.10.1843, Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg, Deutschland
(Alter 54 Jahre)
Eheschließung vor 27.06.1811 CREA 07 Feb 2021 Familien-Kennung 61847468 Familienblatt | Familientafel
Familie Henriette Fleck, geb. 10.04.1812, Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland gest. vor 12.11.1904, Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland
(Alter 92 Jahre)
Eheschließung 17.04.1836 Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland CREA 03 Nov 2019 Kinder 1. Auguste Louise Wilhelmine Klähn, geb. 14.09.1836, Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland 2. Albertine Caroline Amalie Klähn, geb. 24.08.1838, Klein-Mutz (Zehdenick), Oberhavel, Brandenburg, Deutschland 3. Ernst Carl Friedrich Klähn, geb. 16.08.1840, Klein-Mutz (Zehdenick), Oberhavel, Brandenburg, Deutschland gest. 11.11.1904, Berlin, , Berlin, Deutschland
(Alter 64 Jahre)
4. Louise Pauline Ernestine Klähn, geb. 16.10.1842, Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland gest. 10.03.1907, Berlin, , Berlin, Deutschland
(Alter 65 Jahre)
5. Marie Mathilde Ottilie Klähn, geb. 29.03.1847, Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland 6. Karl Klähn, geb. 19.08.1849, Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland gest. 03.07.1921, Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland
(Alter 72 Jahre)
7. Julius Klähn, geb. 18.11.1857, Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland gest. 13.02.1924, Zehdenick, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland
(Alter 67 Jahre)
Familien-Kennung 32521545 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 15 Feb 2020
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos Klähn_Fleck - Heiratseintrag AS1164_00060 Geburt ECF Klähn 1811
Dokumente Namensregister Taufe Carl Christian Ernst Klähn Heirat Klähn Fleck 1836 Tod Karl Klähn 1888
-
Notizen - Hat nach seinem Tod seine Ehefrau und 7 volljährige Kinder hinterlassen
-
Quellen - [17099708] Verschiedene, FamS, (https://www.familysearch.de), "Deutschland, Preußen, Brandenburg und Posen, Kirchenbuchduplikate, 1794-1874," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JQ2T-NP1 : 17 February 2021), Carl Christian Fried Ernst, 7 Jul 1811; citing Baptism, Rheinsberg, Rheinsberg, Ruppin, Brandenburg, Deutschland, p. 49, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Brandenburg State Archives), Potsdam; FHL microfilm 1,334,667. (Verlässlichkeit: 2).
- [17099708] Verschiedene, FamS, (https://www.familysearch.de), "Deutschland, Preußen, Brandenburg und Posen, Kirchenbuchduplikate, 1794-1874," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JQ2T-NP1 : 17 February 2021), Carl Christian Fried Ernst, 7 Jul 1811; citing Baptism, Rheinsberg, Rheinsberg, Ruppin, Brandenburg, Deutschland, p. 49, Brandenburgisches Landeshauptarchiv (Brandenburg State Archives), Potsdam; FHL microfilm 1,334,667. (Verlässlichkeit: 2).