Boxheimer's Erben

Anton Goll, I.[1]

-
Name Anton Goll Suffix I. Geburt 30.10.1884 Bürstadt, Bergstraße, Hessen, Deutschland Geschlecht männlich Beruf 1909 Fabrikarbeiter Aufenthaltsort 1956 Bürstadt, Bergstraße, Hessen, Deutschland Wingertsfeldstraße 23, Bürstadt Tod 20.11.1956 Bürstadt, Bergstraße, Hessen, Deutschland - gestroben um 21:00Uhr in Bürstadt in seiner Wohnungan Herzstillstand / Herzversagen
CREA 07 Mrz 2020 Beruf Invalidenrentner Religion römisch-katholisch _FID 9WK6-HV4 Personen-Kennung 25612485 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 6 Jun 2020
Vater Johann Goll, I., geb. 11.11.1840, Bürstadt, Bergstraße, Hessen, Deutschland gest. 13.05.1920, Bürstadt, Bergstraße, Hessen, Deutschland
(Alter 80 Jahre)
Mutter Barbara Schader, geb. 26.06.1843, Bürstadt, Bergstraße, Hessen, Deutschland gest. 19.08.1912, Bürstadt, Bergstraße, Hessen, Deutschland
(Alter 69 Jahre)
Eheschließung 12.02.1865 Bürstadt, Bergstraße, Hessen, Deutschland CREA 05 Jan 2020 Familien-Kennung 86675357 Familienblatt | Familientafel
Familie Barbara Morweiser, geb. 29.07.1885, Bürstadt, Bergstraße, Hessen, Deutschland gest. 01.02.1960, Bürstadt, Bergstraße, Hessen, Deutschland
(Alter 75 Jahre)
Eheschließung 14.11.1909 Bürstadt, Bergstraße, Hessen, Deutschland CREA 06 Jun 2020 Familien-Kennung 10882288 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 5 Jan 2025
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos Goll_Morweiser - Heiratsurkunde Goll, Anton - Sterbeurkunde
-
Quellen - [90306308] Josef Albert Bauer, OSB Bürstadt, (Verein für Heimatgeschichte e.V. Bürstadt), 172 / 1386 (Verlässlichkeit: 2).
- [90306308] Josef Albert Bauer, OSB Bürstadt, (Verein für Heimatgeschichte e.V. Bürstadt), 172 / 1386 (Verlässlichkeit: 2).