Boxheimer's Erben

Fanny Abrahamsohn[1, 2, 3, 4, 5, 6, 7]

-
Name Fanny Abrahamsohn Geburt 30.10.1869 Berent (Westpreußen) / Kościerzyna, Berent / Kościerzyna, Pommern, Polen Geschlecht weiblich Aufenthaltsort nach 1902 Berlin, , Berlin, Deutschland Tod 30.05.1944 Theresienstadt / Terezín, Leitmeritz / Litoměřice, Aussiger Region / Ústecký kraj, Tschechien CREA 30 Mrz 2018 Fanny Lindemann wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann mit dem „4. großen Alterstransport“ am 17. März 1943 vom Güterbahnhof Moabit aus in das Ghettolager Theresienstadt deportiert. Theresienstadt / Terezín, Leitmeritz / Litoměřice, Aussiger Region / Ústecký kraj, Tschechien Fanny Lindemann wurde gemeinsam mit ihrem Ehemann mit dem „4. großen Alterstransport“ am 17. März 1943 vom Güterbahnhof Moabit aus in das Ghettolager Theresienstadt deportiert. Religion mosaisch (jüdisch) Aufenthaltsort Neukölln (Berlin), , Berlin, Deutschland Adresse:
Warthestr.73Aufenthaltsort Kreuzberg (Berlin), , Berlin, Deutschland _FID LBDF-B23 Personen-Kennung 33254661 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 20 Jul 2019
Vater Jacob Abrahamsohn, geb. 1829 gest. 29.05.1923, Kolberg / Kołobrzeg, Kolberg / Kołobrzeg, Westpommern / Zachodniopomorskie, Polen (Alter 94 Jahre)
Mutter Jenny Jeanette Lindemann, geb. 12.05.1839, Berent (Westpreußen) / Kościerzyna, Berent / Kościerzyna, Pommern, Polen gest. 08.02.1928, Kolberg / Kołobrzeg, Kolberg / Kołobrzeg, Westpommern / Zachodniopomorskie, Polen
(Alter 89 Jahre)
CREA 30 Mrz 2018 Familien-Kennung 91593489 Familienblatt | Familientafel
Familie Siegfried Lindemann, geb. 04.05.1873, Berent (Westpreußen) / Kościerzyna, Berent / Kościerzyna, Pommern, Polen gest. 03.04.1944, Theresienstadt / Terezín, Leitmeritz / Litoměřice, Aussiger Region / Ústecký kraj, Tschechien
(Alter 71 Jahre)
Eheschließung 15.02.1897 Berent (Westpreußen) / Kościerzyna, Berent / Kościerzyna, Pommern, Polen CREA 30 Mrz 2018 Kinder 1. Leo Lindemann, geb. 14.11.1897, Berent (Westpreußen) / Kościerzyna, Berent / Kościerzyna, Pommern, Polen 2. Arthur Lindemann, geb. 03.03.1899, Berent (Westpreußen) / Kościerzyna, Berent / Kościerzyna, Pommern, Polen gest. 22.04.1905, Berlin, , Berlin, Deutschland
(Alter 6 Jahre)
3. Curt Lindemann, geb. 13.01.1901, Berent (Westpreußen) / Kościerzyna, Berent / Kościerzyna, Pommern, Polen gest. zwischen 1944 und 1945, Oranienburg, Oberhavel, Brandenburg, Deutschland
(Alter 43 Jahre)
4. Dorothea Lindemann, geb. 21.02.1902, Berent (Westpreußen) / Kościerzyna, Berent / Kościerzyna, Pommern, Polen gest. 24.02.1944, Auschwitz / Oświęcim, Auschwitz / Oświęcim, Kleinpolen / Małopolskie, Polen
(Alter 42 Jahre)
Familien-Kennung 52660496 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 21 Jan 2024
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
-
Notizen - Information auf Twitter von @DiePolierer:
Das jüdische Ehepaar Siegfried und Fanny #Lindemann hatte drei Kinder.
Lediglich der älteste Sohn Leo überlebte den NS-Terror, da er bereits 1938 in den #Irak geflohen war.
Nach Kriegsende kehrte er zurück nach #Neukölln.
- Information auf Twitter von @DiePolierer:
-
Quellen - [55989372] statistik-des-holocaust.de, https://www.statistik-des-holocaust.de/list_ger_ber_gat4.html (Verlässlichkeit: 2).
- [9163360] MyHeritage, https://www.myheritage.de/research/collection-10921/deutschland-judische-opfer-der-nationalsozialistischen-verfolgung-1933-1945?s=505791461&colId=10921&itemId=22645&indId=individual-505791461-8000570&action=showRecord&siteId=505791461&language=DE&isExternal=1&tr_date=20210205.
- [38067969] Online Ortsfamilienbücher (http://www.online-ofb.de/), https://www.online-ofb.de/famreport.php?ofb=juden_nw&ID=I77902&nachname=ABRAHAMSOHN&modus=&lang=de.
- [50450272] Wikipedia, https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Stolperstein_Karl-Marx-Str_69_(Neukö)_Fanny_Lindemann.jpg.
- [45454328] ISBN 3-89192-137-3, 2087.
- [91732390] Twitter, https://twitter.com/DiePolierer/status/1342012516227047425.
- [39833892] ISBN 3-89468-178-0, 788.
- [55989372] statistik-des-holocaust.de, https://www.statistik-des-holocaust.de/list_ger_ber_gat4.html (Verlässlichkeit: 2).