Boxheimer's Erben

Luise Hamm

Luise Hamm[1]

weiblich 1819 - 1902  (83 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Luise Hamm 
    Geburt 05.10.1819  Hüttenfeld (Lampertheim), Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 07.10.1819  Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Tod 01.04.1902  Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Erstellt am: 21 Mai 2022 
    ID Familysearch: M3YG-SPZ 
    Personen-Kennung 44198127  Generation Boxheimer
    Zuletzt bearbeitet am 21 Mai 2022 

    Vater Johann Jacob Hamm,   geb. 27.04.1793, Hüttenfeld (Lampertheim), Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ortgest. 14.11.1831, Hüttenfeld (Lampertheim), Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort (Alter 38 Jahre) 
    Mutter Anna Maria Wetzel,   geb. um 1795, Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 23.02.1819  Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Erstellt am: 21 Mai 2022 
    Familien-Kennung 91636824  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 05.10.1819 - Hüttenfeld (Lampertheim), Bergstraße, Hessen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 07.10.1819 - Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTod - 01.04.1902 - Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Foto die Luis
    Foto die Luis
    luis
    luis

    Dokumente
    luise hamm
    luise hamm

  • Quellen 
    1. [20571582] Elisabeth Zimmermann-Hunkel, Aus vergangenen Tagen erzählt von Elisabeth Zimmermann-Hunkel, 70 (Verlässlichkeit: 2).