Boxheimer's Erben

Katharina Becker

Katharina Becker[1]

weiblich 1875 - 1898  (23 Jahre)

Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Katharina Becker 
    Geburt 21.07.1875  Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 01.08.1875  Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht weiblich 
    Beruf 1897 
    Zigarrenarbeiterin 
    Religion evangelisch 
    Tod 17.10.1898 
    Erstellt am: 01 Jun 2022 
    ID Familysearch: M3YY-52M 
    Personen-Kennung 48613773  Generation Boxheimer
    Zuletzt bearbeitet am 1 Jun 2022 

    Vater Martin Becker,   geb. 21.06.1848   gest. 16.12.1892 (Alter 44 Jahre) 
    Mutter Katharina Sebold,   geb. 13.01.1848 
    Erstellt am: 01 Jun 2022 
    Familien-Kennung 49787257  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Philipp Boxheimer,   geb. 19.09.1876, Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Eheschließung 30.05.1897  Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Erstellt am: 01 Jun 2022 
    Familien-Kennung 4827376  Familienblatt  |  Familientafel
    Zuletzt bearbeitet am 10 Feb 2024 

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 21.07.1875 - Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 01.08.1875 - Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsEheschließung - 30.05.1897 - Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Heirat Boxheimer Becker 1897
    Heirat Boxheimer Becker 1897

  • Quellen 
    1. [17099708] Verschiedene, FamS, (https://www.familysearch.de), "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NRPZ-62Q : 25 February 2020), Katharina Becker, 1875. (Verlässlichkeit: 2).