Boxheimer's Erben

Johannes Massoth[1]

-
Name Johannes Massoth Geburt 1683 Lorsch, Bergstraße, Hessen, Deutschland - Geburtsjahr und Geburtsort werden vermutet basierend auf der Taufinformation
Taufe 20.05.1683 Lorsch, Bergstraße, Hessen, Deutschland Geschlecht männlich Tod 27.12.1751 Seehof (Lorsch), Bergstraße, Hessen, Deutschland Beerdigung 29.12.1751 Lorsch, Bergstraße, Hessen, Deutschland CREA 28 Apr 2019 Beruf Seehof (Lorsch), Bergstraße, Hessen, Deutschland Pächter Religion römisch-katholisch _FID KHDV-CS9 Personen-Kennung 64681956 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 26 Dez 2024
Vater Jacob Massoth, geb. 1647, Lothringen / Lorraine, , , Frankreich gest. 08.05.1692, Lorsch, Bergstraße, Hessen, Deutschland
(Alter 45 Jahre)
Mutter Anna, geb. vor 1659 gest. 1684, Lorsch, Bergstraße, Hessen, Deutschland (Alter ~ 25 Jahre)
Eheschließung vor 1674 CREA 05 Nov 2018 Familien-Kennung 49457220 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna Catharina Herd, geb. 1685, Lorsch, Bergstraße, Hessen, Deutschland gest. 16.01.1721, Lorsch, Bergstraße, Hessen, Deutschland
(Alter 36 Jahre)
Eheschließung 09.11.1706 Lorsch, Bergstraße, Hessen, Deutschland CREA 28 Apr 2019 Familien-Kennung 69249173 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 20 Jul 2019
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos Johann Massoth 1683
-
Notizen - "29nâ Joannes Massott, septuagenario major, nudius tertius circa 10mâ defunctus, Sacramentis omnibq maturè munitus, optimè dispositus, febri hecticâ ab aliquot mensibq laborans: de Piscina magnâ, ubi erat per annos multos Villicus, huc ad coemeterium nostrum translatus."
Über 70 Jahre alt, vorgestern ca. 10 Uhr (morgens ?) gestorben,... litt mehrere Monate an Fieber [febri hectica = Fieber bei "abzehrenden" Krankheiten] , viele Jahre Pächter auf dem Seehof. Hier auf unseren Friedhof überführt. [1]
- "29nâ Joannes Massott, septuagenario major, nudius tertius circa 10mâ defunctus, Sacramentis omnibq maturè munitus, optimè dispositus, febri hecticâ ab aliquot mensibq laborans: de Piscina magnâ, ubi erat per annos multos Villicus, huc ad coemeterium nostrum translatus."
-
Quellen - [78491297] Peter Bohrer, Genealogische Datenbank Bohrer Genealogische Datenbank (http://www.genealogie-bohrer.de), http://www.genealogie-bohrer.de/tng/getperson.php?personID=I11545&tree=Bo.
- [78491297] Peter Bohrer, Genealogische Datenbank Bohrer Genealogische Datenbank (http://www.genealogie-bohrer.de), http://www.genealogie-bohrer.de/tng/getperson.php?personID=I11545&tree=Bo.