Boxheimer's Erben

Johann David Lapp

Johann David Lapp[1]

männlich 1730 -

Angaben zur Person    |    Medien    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Johann David Lapp 
    Geburt 30.03.1730  Mannheim, , Baden-Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Taufe 31.03.1730  Mannheim, , Baden-Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    CREA 30 Jun 2024 
    DEED Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Sohn von Johann Georg Lapp, der in Lampertheim geheiratet hat 
    _FID GTC6-SCF 
    Personen-Kennung 84937611  Generation Boxheimer
    Zuletzt bearbeitet am 12 Okt 2024 

    Vater Johann Georg Lapp,   geb. um 1700, Mannheim, , Baden-Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Mutter Elisabetha Charlotta Jung,   geb. um 1700 
    Eheschließung 08.02.1723  Mannheim, , Baden-Württemberg, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    CREA 30 Jun 2024 
    Familien-Kennung 51991627  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeburt - 30.03.1730 - Mannheim, , Baden-Württemberg, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsTaufe - 31.03.1730 - Mannheim, , Baden-Württemberg, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsDEED - Sohn von Johann Georg Lapp, der in Lampertheim geheiratet hat - - Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 

  • Fotos
    Taufe JC Lapp 1730
    Taufe JC Lapp 1730

  • Quellen 
    1. [38047854] Verschiedene, FamS, (https://www.familysearch.de), "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1500-1971," database, FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:QPDD-4T6H : 16 March 2023), Johann Georg Lapp in entry for Johann David Lapp, 31 Mar 1730; images digitized and records extracted by Ancestry; citing Baptism, Bezirksamt Mannheim, Kreis Mannheim, Großherzogtum Baden, Deutsches Reich, , German Lutheran Collection, various parishes, Germany.