Boxheimer's Erben

Philipp Seelinger, VI.[1]

-
Name Philipp Seelinger Suffix VI. Geburt 20.12.1820 Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Taufe 22.12.1820 Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Geschlecht männlich Tod 14.07.1887 Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland CREA 20 Dez 2023 Religion evangelisch _FID LT2T-XQH Personen-Kennung 90473965 Generation Boxheimer Zuletzt bearbeitet am 12 Okt 2024
Vater Nicolaus Seelinger, geb. 1791, Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland Mutter Katharina Rupp, geb. 27.11.1795, Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland gest. 10.05.1863, Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland
(Alter 68 Jahre)
Eheschließung 13.04.1819 Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland CREA 22 Jan 2022 Familien-Kennung 77083602 Familienblatt | Familientafel
Familie Anna Margaretha Seelinger, geb. 01.12.1811, Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland gest. 22.11.1883, Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland
(Alter 72 Jahre)
Eheschließung 03.07.1846 Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland CREA 20 Dez 2023 Kinder 1. Katharina Seelinger, geb. 23.06.1847 2. Ludwig Seelinger, geb. 23.06.1847 gest. 06.07.1847 (Alter 0 Jahre) 3. Seelinger, geb. 13.02.1851, Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland gest. 13.02.1851 (Alter 0 Jahre)
4. Seelinger, geb. 02.08.1853, Lampertheim, Bergstraße, Hessen, Deutschland gest. 02.08.1853 (Alter 0 Jahre)
Familien-Kennung 95114348 Familienblatt | Familientafel Zuletzt bearbeitet am 12 Okt 2024
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
-
Fotos Tod P Seelinger 1887 Heirat Seelinger Seelinger 1846 Heirat Seelinger Seelinger 1846 - 2
-
Quellen - [38047854] Verschiedene, FamS, (https://www.familysearch.de), "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898", , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NC83-MMQ : 25 February 2020), Philipp Seelinger, 1820.
- [38047854] Verschiedene, FamS, (https://www.familysearch.de), "Deutschland Geburten und Taufen, 1558-1898", , FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NC83-MMQ : 25 February 2020), Philipp Seelinger, 1820.