Quellen |
- [S0013] Verschiedene, Archion, (Online Kirchenbücher), Keim/Kunzelmann, Lampertheim Trauregister 1808-1837, Seite 463/464 (Verlässlichkeit: 3).
463.)
Adam Keim und Elisabethe Kunzelmann
Im Jahr Christi achtzehnhundert drei und dreißig, den sechszehnten Mai [°°16.05.1833], wurden nach beigebrachten l..dge.nstligten und ..lichen Bescheinigungen, daß in ... und bürgerlicher Hinsicht der Vollziehung der Ehe kein Hindernieß im Wege stehe, nach erhaltenem Dimist... von Seiten des Pfarrer des Bräutigams, Pfarrer .... in Nordheim, mit Erlaubnis der Eltern und mit Vernehmung der ...schen ... ehelich getraut und eingesegnet
Adam Keim, neu angenommener Ortsbürger dahier, lediger Sohn des verstorbenen Ortsbürger Emmerich Keim von Hofheim und der gleichfalls verstorbenen Ehefrau Anna Maria geborene Küblinger, alt sechs und zwanzig Jahre [*1807 err],
und mit ihm:
Elisabethe Kunzelmann, ledige Tochter des hiesigen Ortsbürgers Jakob Kunzelmann und dessen Ehefrau Elisabethe Halwig, alt zwanzig Jahre [*1813 err],
beide mit evangelischer Religion, wobei der Bräutigam erklärte, daß er der Vater dieses der Brau der zwanzigsten d.. des achtzehnhundert ein und dreißig geborenen Mädchens, Namens Ca..., sei:
Zeugen waren:
1., Jacob Kunzelmann, der schon genannte Vater der Braut und
2., der hiesige Ortsbürger Philipp Haas, welche nebst dem Bräutigam und mir dem Pfarrer... dahier, der die Copulation verrichtet, daher Protokolle unterschrieben haben.
IKI1 ... Carl Friedrich Dittmer
der Jacob Kunzelmann, ... dahier
welcher erklärte, daß er des Schreibens unfähig sei. Carl Friedrich Dittmer,
Philipp Haas, ... dahier.
Adam Keim
Elisabeth Kunzelmann
Lampertheim Trauregister 1808-1837, Seite 463/464
Bild 234
Permalink: http://www.archion.de/p/993b7f7585/
und http://www.archion.de/p/a2fbe4aa25/
- [S0013] Verschiedene, Archion, (Online Kirchenbücher), Keim/Küblinger, Hofheim, Trauregister 1689-1807, Bild 206 (Verlässlichkeit: 3).
1805
...
[°°24.02.1805]
) den 24ten Febr: wurde post promat: Concubitum Copuliert: Georg Keim Beisaß zu Hofheim, des verlebt bürgerl: Einwohners zu Hofheim Casimir Keim Ehl: Sohn reform: Rel: _ mit demselben Anna Maria der bürgerl: Einwohners zu Hofheim Wilhelm Küblinger Ehe: Tochter _ luth. Rel: ___
...
Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche > Dekanat Goddelau > Hofheim > Trauregister 1689-1807, Bild 206, Seite 464, Eintrag 3
Permalink: http://www.archion.de/p/3aafe10672/
- [S0013] Verschiedene, Archion, (Online Kirchenbücher), Keim Joh. Adam, Hofheim Taufreg 1688-1807, Bild 153 (Verlässlichkeit: 3).
193 1806
Infantes Dur Nates. Parentes. Susceptores.
Joh: Adam den 12ten Jenner Georg # Keim ref: Joh: Adam Dinges
Keim Eadem GemeindsMann zu Gemeindsmann zu
#Emerich Hofheim u. Anna Hofheim
Maria - luth: Vel: Ehe
leute
[*12.01.1806 ]
Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche > Dekanat Goddelau > Hofheim > Taufregister 1688-1807
Bild 153, Seite 193, Eintrag 2
Permalink: http://www.archion.de/p/fdf2c76f1a/
- [S0013] Verschiedene, Archion, (Online Kirchenbücher), Küblinger Mar, Hofheim Beerdigungsreg 1808-1842, Bild 76 (Verlässlichkeit: 3).
Maria Keim
Im Jahre Christi Achtzehnhundert acht und zwanzig, den neunzehnten März [+19.03.1828], Morgens um fünf Uhr, starb: Maria Keim des Emmerich Keim, Ortsbürger und Taglöhner zu Hofheim Ehefrau geborene Küblinger von da, alt fünf und vierzig Jahre und vier Monate [*Dez. 1782 err], und wurde den ein und zwanzigsten deselben Monats [-21.03.1828] Vormittags um neun Uhr beerdigt in Gegenwart:
Ludwig Graf und Ludwig Lösch Ortsbürger zu Hofheim, ..ehn gegenwärtiges ... protocoll .. mir dem Pfarrer unterschrieben haben.
Ludwig Graf
Ludwig Lösch
Friedrich Kulp Pfarrer,
Hessen-Nassau: Zentralarchiv der Evang. Kirche > Dekanat Goddelau > Hofheim > Beerdigungsregister 1808-1842
Bild 76, Seite 142.
Permalink: http://www.archion.de/p/747e87993a/
|